Diese vielgestellte Frage lässt sich nicht endgültig beantworten. Dementsprechend unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen bekommt man immer wieder zu hören. Es geistern viele pauschale Aussagen umher, wie etwa diejenige, dass der Beginn mit einer klassischen Konzertgitarre der beste Weg sei. Auch wenn es für Einsteiger am Anfang schwer nachvollziehbar ist – Akustik- und E-Gitarren gleichen sich […]
Kuriositätenkabinett
Zwar hatte ich im früheren Stringworks Blog schon mal die eine oder andere spezielle Gitarre gepostet. Solch skurile und einzigartige Klampfen gibt`s aber so viele verschiedene, da hab ich mal versucht die abgefahrensten aufzulisten. Pikasso Diese Spezialanfertigung wurde von Linda Manzer 1984 für Pat Metheny im Auftrag gebaut. In zwei Jahren und über 1000 Stunden […]
Stevie Ray Vaughan
„Even white people can play the Blues sometimes“. Es gibt Gitarristen mit weisser Hautfarbe, die die Richtigkeit dieses Satzes beweisen, die einen guten Blues spielen, ihn beispielsweise mit Rock mischen und ihm eine eigene Note geben: Eric Clapton ist ein Beispiel dafür, ebenso Johnny Winter oder Jeff Healey. Und mit Sicherheit gehört auch Stevie Ray […]
Joe Bonamassa
Ab und zu hört man einen Musiker, der mit seinem Instrument das ganze Publikum verzaubert. Ein Ausnahmekünstler, der geradezu dafür geboren scheint ein Instrument zu spielen. Legenden wie Jimi Hendrix oder Stevie Ray Vaughan, die mit ihrer Spielweise ganze Generationen von Musikern beeinflusst haben. Ob es solche Ausnahmetalente jemals wieder geben wird? Dass nichts dagegen […]
Interview: Fernando Von Arb
Fernando von Arb – Gründungsmitglied, Aushängeschild und Ex-Lead-Gitarrist bei Krokus. Die Schweizer Truppe verkaufte bis heute über 10 Millionen Alben und ist damit immer noch der eidgenössische Rock-Export Nummer eins. Nach seinem Ausstieg bei Krokus gründete von Arb seine eigene Band. Seit einigen Monaten ist er mit der neuen Formation in der Schweiz auf Club-Tour. […]
Der tägliche K(r)ampf
Kennt ihr das auch: Man kommt Abends von der Arbeit und freut sich auf`s Jammen zu Hause oder im Übungsraum. Aber irgendwas hemmt die Lust in die Saiten zu greifen. Ein langer Tag, viele Eindrücke, Meetings, etc. Man ist irgendwie von Gedanken und Erlebnissen überflutet. Manchmal wirkt sich das bei mir fast blockierend aus. Die […]
Joe Satriani – Always With Me, Always With You
Nach dem Joe Satriani sein neues Studioalbum in die Läden gebracht hat, habe ich seit langer Zeit wiedermal eine CD von ihm in den Player geschoben. Fazit: Je länger ich selbst Gitarre spiele, desto weniger kann mich Satriani mit seinem Sound begeistern. Zwar ist seine Technik und die reine Geschwindigkeit nach wie vor bewundernswert, aber […]
Stringworks relaunched
Nach zwei Wochen Umbauphase ist Stringworks in neuem Gewand zurück online. Nebst der reinen Optik hatte ich für den Relaunch vor allem ein Ziel: Das Zusammenführen der zeitlosen Artikel (Workshops, Specials, etc) mit dem früheren Stringworks Blog, das vor allem News und Meinungen zur Gitarren- und Musikwelt enthielt. Diese beiden Welten sind nun unter einem […]