Was sich manche Autoliebhaber alles leisten, nur um mit ihrem guten Stück aufzufallen. Da brauchen sich auch Gitarristen nicht zu verstecken. Manchmal reichen aber ein neues Pickguard oder Griffbrett-Inlays einfach nicht. Was würde wohl näher liegen, als die grösste verfügbare Fläche, sprich den Body, zu bemalen? Deshalb präsentiert euch Stringworks eine Auswahl der kreativsten und […]
Gibson: Billy Gibbons „Pearly Gates“ als Les Paul Standard Limited Edition
Der Gibson Customshop lanciert die Billy Gibbons „Pearly Gates“ als Les Paul Standard Version. Die legendäre Les Paul des ZZ Top Gitarristen wird dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden und soll, wenn man den Versprechungen von Gibson Glauben schenken darf, auch genauso toll klingen. Zu den auffälligsten Merkmalen der „Pearly Gates“ gehört das Burst […]
Shadow: Kill-Switch Effekt durch neues SH 124 Kill Poti
Seit den 60er Jahren, in denen die Rockmusik begann, laut und wild zu werden, gehört der „Maschinengewehr-Effekt“ zu einem beliebten Stilmittel bei E-Gitarristen. Durch schnelles Auf- und Abbewegen des Toggle-Switches (Kippschalter) wird dabei der Ton effektvoll geschreddert, wodurch ein elektronisches Maschinengewehrfeuer der ganz besonderen Art entsteht. Damit für die Killswitch-Effekte nicht irgendwann der Toggle-Switch vor […]
Marshall lanciert den MG2FX Mini Amp
Marshall erweitert die Reihe der MG-Miniverstärker um ein weiteres Modell. Der Marshall MG2FX Mini Amp wird ab Oktober für rund 200 US-Dollar in den Handel kommen. Der tragbare MG2FX ist mit seinen Abmessungen von 26 cm Höhe und Breite ein idealer Übungs- und Reiseverstärker. Um die Mobilität maximal zu gewährleisten kann der kleine Würfel wahlweise […]
ESP: James Hetfield Truckster neu in black
ESP Guitars lanciert die James Hetfield Truckster Signature-Modelle auch im Metal-konformen black finish. Die schwarze Ausführung soll gemäss ESP im Herbst in den Handel kommen. Die Technischen Spezifikationen sind identisch mit der baugleichen grauen Ausführung. Zwar hat ESP bezüglich Preise nichts verlauten lassen, aber diese werden sich höchstwahrscheinlich im gleichen Rahmen wie bei den grauen […]
Ibanez: Neue Serie „Darkstone“ startet mit zwei Modellen
Ibanez hat die Modellpalette um eine weitere Reihe erweitert. Die Ibanez Darkstone-Serie startet mit den beiden Modellen DN500 (black) und DN400 (aged plaster). Beide Gitarren haben nebst des unterschiedlichen Aussehens auch ein komplett anderes Setup, was die Tonabnehmer betrifft. Die DN400 ist mit den neuen HS1 Pickups ausgestattet, die als Single Coils im Humbucker-Format konstruiert […]
BOSS lanciert TU-88 Micro Monitor und Tuner
BOSS lanciert den TU-88, die neuste Ausgabe des kompakten Monitors und Tuners. Der TU-88 passt in die Hosen- oder Jackentasche und erlaubt es Gitarristen und Bassisten ihr Instrument zu tunen, darüber zu spielen oder zu einem Backing per MP3-Player zu jammen. Der eingebaute Miniverstärker erlaubt es ausserdem vorgeschaltet auch Bodeneffekte darüber laufen zu lassen und […]
BOSS erweitert Palette mit FRV-1 Fender Reverb Pedal
Die umfangreiche Palette von Bodentretern wird bei BOSS um ein weiteres Modell erweitert. Das FRV-1 Fender Reverb Pedal erzeugt den klassischen Sound des 1963 Fender Reverb Röhrenamps. Über die drei Kontrollknöpfe für Dwell, Tone und Mix lässt sich der Sound nach eigenen Wünschen justieren. Damit ist von warmen Jazz- und Bluesklängen bis zu viel Twang […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- 18
- Nächste Seite »