Die folgende Grifftabelle zeigt die Grundakkorde in allen Tonarten. Viele dieser Akkorde können auch mit anderen Fingersätzen gegriffen werden, erlaubt ist was gefällt
und was sich gut anfühlt.
1 = Zeigefinger
2 = Mittelfinger
3 = Ringfinger
4 = kleiner Finger
X = Saite darf nicht mitklingen, d.h. wird nicht angeschlagen oder gedämpft
0 = Leersaiten, die angeschlagen werden müssen
Ein schwarzer Balken erfordert ein Barré (ein Finger greift mehrere Saiten). Die Zahl im Balken bezeichnet den Greiffinger. Hinweis: Die internationale Bezeichnung „B“ entspricht unserem „H“.
Dur |
Moll |
7 |
Moll 7 |
Maj 7 |
|
C |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
D |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
E |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
F |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
A |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
B |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreibe einen Kommentar