Vor einigen Wochen veröffentlichten Alter Bridge ihr neustes Studioalbum Fortress, das bisher sehr gute Kritiken ernten konnte. Massgeblich am Songwriting beteiligt war wie üblich Gitarrist und Mitbegründer Mark Tremonti.
Der 39-jährige Amerikaner ist normalerweise für schnelle Soloparts und fette Metal-Riffs bekannt. Ein Grossteil des Songmaterials bei Creed und Alter Bridge trägt diesbezüglich seine Handschrift. Doch auch wenn sich Tremonti selbst als Metal-geprägter Gitarrist sieht, so widmete er sich zuletzt öfter mal den ruhigeren Tönen.
Stellvertretend dafür steht sein gefühlvolles Solo im Song Bleed It Dry, wo Tremonti auf Fortress demonstriert, dass er auch andersrum kann. „Das ist wahrscheinlich mein Lieblingssolo auf der Platte. Ich wollte es richtig ausdrucksstark und melodiös gestalten, und habe es deshalb zuerst in meinem Kopf vorgesungen, noch vor dem spielen. Im Vergleich zu meinem Stil der Vergangenheit habe ich dazu meine Finger noch mehr eingesetzt. Ich denke den Effekt hört man speziell in der ersten Hälfte des Solos sehr gut,“ erzählte Tremonti im Interview mit iheartguitarblog.com von der Herangehensweise zu diesem Song.
Wie es scheint hat ihm diese Erfahrung ein wenig die Augen geöffnet. „Dieser Klasse Sound, der aus deinen Fingern kommt, funktioniert bei Lead-Parts hervorragend,“ ergänzte Tremonti weiter. Dabei enthüllte er seine Bewunderung für die wenigen Töne, die gespielt werden, sobald es in Richtung Blues geht.
„Bei Speed Metal-Zeugs fühle ich mich sicher. Wenn du mich mit B.B.King für einen 12-Bar Blues zusammensetzen würdest, dann würde ich draufgehen. Die Kids denken möglicherweise, dass Satriani oder Vai, und ihre ausgefeilte Technik, das anspruchvollste ist, was es gibt. Wenn du mich fragst, dann ist Slow Blues das worauf es ankommt. Die richtigen Noten zu spielen, mit der passenden Phrasierung. Das ist etwas vom Schwierigsten überhaupt,“ erzählte Tremonti hochachtungsvoll von seinen Blues-Erfahrungen.
Via iheartguitarblog
Foto © Stuart Sevastos
Mark Tremonti ist wahrscheinlich einer der Gitarristen die mich selbst zum Gitarrenunterricht angespornt haben. Es ist auch spannend wie schnell man dazulernt, wenn man die richtigen Tips und Übungen zur Verfügung gestellt bekommt. Ich kann das Gitarre lernen nur jedem herzlich weiterempfehlen.