Bo Diddley ist gestern im Alter von 79 Jahren in der Nähe von Jacksonville (Florida) an Herzversagen gestorben. Bereits vor einem Jahr hatte Diddley eine erste Herzattacke, die ihn zu einem längeren Spitalaufenthalt zwang.
1928 als Otha Ellas Bates in Mississippi geboren, wurde Bo Diddley von seiner Cousine und nicht von seiner leiblichen Mutter grossgezogen. Sein späterer Künstlername Bo Diddley setzt sich aus zwei Begriffen zusammen: der Diddley Bogen ist ein afrikanisches Saiteninstrument und Bo der Slangausdruck für einen schlitzohrigen Jungen.
Nebst anderen Gitarrengrössen wie Chuck Berry zählt Bo Diddley zu denjenigen, die den Blues und Rock`n Roll im Allgemeinen am stärksten geprägt hatten. Lohn dafür war 1987 die Aufnahme in die Rock`n Roll Hall of Fame. Berühmt geworden ist Diddley einerseits für seine einfachen, rechteckigen Gitarren. Spieltechnisch hat er vor allem mit damals aussergewöhnlichen Rhythmen auf sich aufmerksam gemacht. Diese synkopierten Rhythmusmuster wurden zu seinem Markenzeichen. Wie die meisten der damaligen Blues- und Rock`n Roll Interpreten hatte Bo Diddley seine erfolgreichste Zeit in den 60er-Jahren.
Quellen: VOA News, NY Times
Foto: Copyright by bo-diddley.com
Schreibe einen Kommentar