Schon wieder etwas Akustisches. Diese Performance von Tommy Emmanuel hat es mit ihrer fröhlichen und eingängigen Art geschafft, andere Kandidaten für das neue Video der Woche hinter sich zu lassen. Der 53-jährige Australier ist bekannt für seinen eigenen Stil, den er selbst nur den „Finger Style“ nennt. Die Anschlagtechnik der rechten Hand hat er mitunter so perfektioniert, dass ein unnachahmlicher perkussiver Sound entsteht.
Dieses Instrumental entführt jeden, der auf handgemachte Musik steht, für knapp vier Minuten in eine Welt voll Fröhlichkeit und Melancholie. Der Song ist auf dem 2004 erschienenen Album „Endless Road“ zu finden.
Einfach schön. Und mit soviel Groove. Hat jemand die Noten?
Das wäre der Hammer, auch wenn ich eine „simple version“ davon bräuchte – das scheint mir ziemlich schwierig zu sein, vor allem natürlich die Arbeit der Zupfhand.
Ok, ich hab ein GuitarPro Tab gefunden. Hier das .pdf:
http://pygmytwylyte.org/TommyEmmanuelAngelina.pdf
Ist glaub ich eine ziemlich akkurate Version. Für die ganzen Verzierungen unbedingt das Video zu Rate ziehen!
Super, danke dir Thomas! Wenn dieser Song kein Grund ist sich mal dem Thema Hybrid-Picking zu widmen, was dann? :-)
So, ich hab’s jetzt gelernt. Allerdings nicht mit Hybrid-Picking, dafür reichen meine Plektrum-Fähigkeiten nun wirklich nicht aus. Aber mit traditionellem Finger-Picking (und Daumenpick) kommt man schon nah ran. Der Witz bei TE ist ja, dass er auch die hohen Melodienoten teilweise mit diesem fetten Pick anschlägt, was den Sound natürlich enorm kraftvoll macht. (Ich vermute, er benutzt dieses hier: http://www.tone-toys.com/de/Mammut-Elfenbein.html )
Jetzt muss ich noch an den Feinheiten arbeiten, incl. diesem lässig entspannten off-beat-Fuß-Stampfer…
TE benutzt anscheinend die Plektren des Holländers Wegen:
http://www.tone-toys.com/de/Fatone_und_7.html