Das ist die fünfte Ausgabe von “Who`s playing” – einer Artikel-Serie über unbekannte, wenig beachtete und aufstrebende Gitarristen. Egal ob Männlich oder Weiblich, Solokünstler oder Bandmitglied: Stringworks berichtet jede Woche über einen anderen Gitarristen und bringt dir seine Musik näher.
Schreibe dich für den Stringworks Update-Service ein und erhalte Infos zu allen weiteren Artikeln dieser Serie.
Eigentlich geht es bei „Who`s playing“ um Einzelpersonen, aber in dieser Ausgabe machen wir mal eine Ausnahme. Rodrigo y Gabriela (Rodrigo und Gabriela) sind ein Duo, das sich auf schnelle und rhythmische Spieltechniken spezialisiert haben. Sie spielen dabei ausschliesslich klassische Konzertgitarren.
Rodrigo Sánchez und Gabriela Quintero haben sich mit ihrer Mischung aus Latin- und Rockelementen eine ganz eigene Nische geschaffen. Sie sprechen dadurch Rockfans, wie auch Liebhaber klassischer Gitarrenperformances an und erfreuen sich einer stetig wachsenden Fangemeinde.
Kurzbiografie
Rodrigo und Gabriela stammen aus Mexiko City, wo sie sich auch musikalisch begegnet sind. Obwohl die beiden über einen starken Einfluss der Lateinamerikanischen Musik verfügen, ist ihr hauptsächlicher Hintergrund ein anderer. Beide spielten in ihrer Jugendzeit in Metal-Bands.
Mangels Entwicklungsmöglichkeiten in der mexikanischen Musikszene entschieden sie sich nach Europa auszuwandern. Heute leben Rodrigo und Gabriela in Dublin (Irland), wo sie ganz am Anfang als Strassenmusiker aufgetreten sind.
Unzählige Livegigs in Bars und Pubs verhalfen dem Duo zu mehr Spielpraxis und schliesslich entwickelte sich auch der Stil immer weiter. Ein Meilenstein stellte für die beiden das Jahr 2005 dar, wo sie an das populäre irische Rockfestival „Oxegen“ eingeladen wurden.
Es folgten ausgiebige Tourneen in Irland und England, bevor Rodrigo und Gabriela ihr erstes Album unter gleichem Namen aufnahmen. Bereits zuvor veröffentlichten die beiden drei Alben. Das selbstbenannte Debut „Rodrigo y Gabriela“ entpuppte sich als der grosse Durchbruch und kletterte in Irland auf die Nummer eins der Hitparade – und verwies die Arctic Monkeys und Johnny Cash auf die weiteren Plätze.
Bands
Rodrigo und Gabriela sind beide glühende Anhänger von Rock und Metal. Kennengelernt hatten sie sich, als beide in der Trash-Metal Band „Tierra Acida“ spielten. So erstaunt es nicht, wie ihr heutiger Stil „Rock meets Latin“ zustandegekommen ist.
Die zahlreichen Rock- und Metal-Einflüsse lassen die beiden immer wieder in Form von Coverversionen in ihr Programm einfliessen. Wenn man Klassiker wie „Stairway To Heaven“ oder Metallicas „Orion“ covert, muss man sich entweder masslos überschätzen oder sich der Sache verdammt sicher sein. Bei Rodrigo y Gabriela ist zweifellos Letzteres der Fall. Das Duo versteht es hervorragend moderne Songs in ein Latin/Klassik-Kleid zu verpacken und so eine eigene Note zu hinterlassen.
Aktuelle Projekte
Das brandneue Album „11:11“ erscheint am 4. September und ist nach dem gleichnamigen Debut erst das zweite Studiowek von Rodrigo y Gabriela. Nach eigenen Aussagen ist die Platte ein Tribut an die wichtigsten Musiker und Gitarristen, die Rodrigo und Gabriela in ihrer Entwicklung beeinflusst haben.
Unter den elf Songs finden sich so Inspirationen zu Carlos Santana, Jimi Hendrix, Al Di Meola, Paco De Lucia und Dimebag Darrell. Kurze Gastauftritte haben Alex Skolnick, sowie die beiden Klassikgitarristen Strunz & Farah. Wer die beiden im Rahmen der „11:11“-Tour live sehen will, hat dazu ab dem November die Möglichkeit.
Jetzt 11:11 für 13.99 EUR bei Amazon kaufen
.
Discografie / Alben
2001 – Foc
2003 – re-Foc
2004 – Live Manchester and Dublin
2006 – Rodrigo y Gabriela
2008 – Live in Japan
2009 – 11:11
Offizielle Website: www.rodgab.com
Hanuman (Von 11:11)
Diablo Rojo
Gesucht: Falls du einen Gitarristen kennst und denkst, dass dieser in „Who`s playing“ erwähnt werden sollte, dann schreibe an kontakt [at] stringworks [punkt] ch.
Schreibe einen Kommentar